Haftpflichtversicherung

 

Eine Haftpflichtversicherung versichert Sie gegen ungewollte Schäden, die im Privatleben bei Dritte entstehen. Dazu gehören Personen, Sach-und Vermögensschaden. Bei einem Vorfall überprüft die Versicherung die Anprüche Dritter. Sind diese aus Sicht der Versicherer nicht  berechtigt und Dritter verklagen Sie auf Schadensersatz, dann übernimmt die Haftpflicht die Gerichtskosten.

Jede Person, die nicht mehr über ein Elternteil versichert ist, sollte eine Haftpflicht abschließen, dies ist zwar keine gesetzliche Pflicht, aber Bewahrt Sie im Ernstfall vor Schadensansprüchen, die Sie ohne hohe Rücklagen in den finanziellen Ruin treiben. Den im Gesetz steht das Sie für Schäden persönlich mit Ihrem gesamten Vermögen Haftbar sind. Steht das notwendige Kapital nicht zur Verfügung kann es auch nach Jahre im Fall einer Erbschaft nachgefordert werden.

Auch Haustiere können einen großen Schaden verursachen. In einigen Versicherungen sind schon Tiere mit einbezogen- Hunde Brauchen eine eigene Versicherung. Hier finden Sie auch einen passenden Hundeversicherungsvegleich.  

Einzelne Haftpflichtversicherungen unterscheiden sich in Leistungen und Preisen.

Ein kostenloser Vergleich lohnt sich immer,Sie können ja nichts verlieren, sondern nur Sparen. 

Nein, den Sie sind bei den Eltern mitversichert. Eingeschlossen sind Adoptiv, Stief-und Pflegekinder solange Sie unter Ihrem Dach leben.

Selbst wenn Ihr Kind von zuhause wegzieht, kann es solange bei Ihnen Versichert werden bis Ihr Kind das erste Studium, Ausbildung, Freiwilligen-oder Wehrdienst befindet und in keiner eingetragenen Lebensgemeinschaft ist.

Einige Versicherungen machen wegen des Alters Einschränkungen. Sollten Sie nicht sicher sein ob Ihr Kind noch den Schutz von Ihnen erhält, dann fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach.